Operative Lasertherapie:
Möglichkeiten mit dem Erbium Laser
Umwelteinflüsse und Hautalterung „Forever young“ – der uralte Traum vom ewig jungen Aussehen ist auch bis heute eine nicht zu überwindende Domäne der Jugend geblieben. Am Hautorgan des Menschen zeigen sich mit zunehmendem Alter nicht nur Merkmale von alterstypischen Veränderungen (Trockenheit, Elastizitätsverlust, Faltenbildung), sondern auch die Einflüsse der Umwelt, vor allem das UV-Licht der Sonne, tragen zunehmend zur Entstehung krankhafter Hautgeschwulste bei. Neben den klassischen operativen Verfahren (mit Skalpell oder Scheren) gibt es heute die Möglichkeit insbesondere mit oberflächig aktiv wirkenden Lasersystemen - wie dem Erbium Laser - krankhafte Hautgeschwulste und Pigmentflecken schonend entfernen zu können. Als schonend kann die Lasertherapie deshalb bezeichnet werden, weil gegenüber einer Operation vorher keine örtliche Betäubung der Haut erforderlich ist und nach Entfernung der krankhaften Hautveränderung die Haut nicht vernäht werden muß.
|
![]() |
Schonende Therapie mit dem Erbium-Laser
Durch Auftreffen des Laserstrahls auf die Hautoberfläche wird das krankhafte Gewebe in einer sehr dünnen Schicht (tausenstel millimeter) explosionsartig verdampft, ohne dass eine wesentliche Wärmewirkung auf das umgebende gesunde Gewebe übertragen wird. Zurück bleibt der bereinigte Hautzustand mit einer Schürfwunde an der behandelten Stelle.
Die
direkte Sonneneinstrahlung im gelaserten Areal ist für die
kommenden 6 bis 8 Wochen zu vermeiden. Das Areal sollte bei
unvermeidbarer Sonnenbestrahlung durch einen Lichtschutzblocker
geschützt werden. |
Die vorliegende Patienteninformation meiner Praxis wurde für Sie nach dem
heutigen Stand des ärztlichen Wissens auf der Basis der aktuellen medizinischen
Fachliteratur erstellt.
Abbildung mit freundlicher Genehmigung von DornierMedTech Laser GmbH sowie DornierMedTech Europe GmbH.